Unerwünschtes Jagdverhalten kontrollieren und Ersatzverhalten trainieren
Jagdverhalten gehört zum normalen Verhaltensrepertoire eines Hundes - trotzdem ist es eines der häufigsten Verhalten, das den Besitzern Sorge macht. Je nach genetischer Veranlagung und Vorerfahrung des Hundes ist es nur schwer zu kontrollieren und so mancher Vierbeiner zu einem Leben an der Leine verurteilt.
Welche Möglichkeiten es gibt, das natürliche Jagdverhalten eines Hundes auf artgerechte Art zu kontrollieren und in akzeptable Bahnen zu lenken, die grundlegenden Bedürfnisse eines Jagdhundes zu verstehen und was genau im Gehirn durch die Belohnungskaskade beim Jagen abläuft, wird in diesem Seminar in Theorie und Praxis vermittelt.
Die Anzahl der teilnehmenden Hunde ist auf 7 begrenzt. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Instruktoren: Sandra Garbely
Seminar Unerwünschtes Jagdverhalten
Kursdaten: 27.-28.03.2021
Kurszeit: 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 2 Tage
Austragungsort: Muri AG/Buttwil
Kurskosten: Fr. 340.00 mit Hund (ohne Verpflegung)
Fr. 280.00 ohne Hund (ohne Verpflegung)
Anmeldung zum Seminar Unerwünschtes Jagdverhalten